Ich baue mir die Welt, wie sie mir gefällt #2

Ich habe beschlossen dieses Jahr keinen Tannenbaum zu kaufen. Ich liebe zwar total den wundervollen Duft nach Wald und meiner Kindheit, aber wenn ich mir überlege, was mit der Tanne nach spätestens 6. Januar passiert, blutet mir das Herz. Aber Weihnachten ohne Tannenbaum ist für mich unvorstellbar und ein Ast aus Plastik kommt mir nicht ins Haus. Die Ideen in meinem Kopf überschlugen sich. Also um mich zwischen durch auch auf andere Sachen konzentrieren zu können, fuhr ich zu Bauhaus, um meinen Kopf und meine Nerven zu beruhigen. Manchmal denke ich, ich könnte da wohnen und jedes Mal, wenn eine Idee in meinem Kopf entsteht, wäre alles da, um sie zu verwirklichen.

Mit einem Einkaufszettel und einem Stift in der Hand, notierte ich alles, was nötig wäre um meinen Weihnachtsbaum Projekt zu verwirklichen. Mein Kopf war fürs Erste besänftigt. Nun musste ich (nur noch) auf das Wochenende und somit auf meinen Mann warten.

Nach einer erfolgreichen Shoppingtour, haben wir alles in die Wohnung gebracht… Holz soweit das Auge reicht und die Nase es riechen konnte – TOLL!

Wir haben (zu zweit) 4 Stunden für dieses Projekt gebraucht. Aber es hat (wie immer) viel Spaß gemacht zusammen herumzuwerkeln.

 

et voilà:

 

tannenbaum-large

Ohne Licht… wäre es dunkel

Ich liebe Lichterketten! Bei uns hängen sie das ganze Jahr über, überall in der Wohnung. Jetzt, wo es langsam auf den Winter zugeht, mache ich sie abends an und genieße das schöne, warme Licht bei einer Tasse Tee. Und da ich nie genug Lichterketten zu Hause haben kann, habe ich mir zwei neue gegönnt, die ich aufgepimpt habe.

Und so geht’s:

  • Im ersten Fall habe ich mich für eine Batteriebetriebene Draht Lichterkette mit Sternchen entschieden. Im Bastelladen in der Hochzeitabteilung habe ich die “Perlenkette” gekauft und zurecht geschnitten. Dann noch Kabelbinder aus dem Werkzeugkasten von meinem Mann “ausgeliehen” 😉 und tatatataaaa….. FERTIG!

Eine romantische Lichterkette

 

  • Die zweite aufgepeppte Lichterkette geht wie folgt:

Da ich nicht wirklich die Keksfee bin (essen JA, backen NICHT), habe ich mich entschieden meine Keksförmchen zu opfern und etwas sinnvolles daraus zu machen. Eine neue Upcycling Idee für alle, die zwar genüssliche Krümelmonster sind, aber keine Backfeen.

Eine Lichterkette ohne Kalorien

Ich baue mir die Welt, wie sie mir gefällt #1

IKEA ist wie Lego. Man bekommt eine Bedienungsanleitung wie man vorgehen soll, um ein Regal, ein Raumschiff, einen Tisch oder Stuhl oder eine Burg zu bauen. Aber mit ein wenig Fantasie kann man GROßES (er)schaffen.

Ein Raumtrenner oder ein Wandschrank aus ein paar Regalen und Tischbeinen ist da kein Problem mehr. In diesem Fall ist es ein Raumtrenner in einer Einzimmerwohnung geworden. Mit dem Ziel, nicht sofort auf das Bett zu schauen, wenn man den Raum betritt. In dem geschaffenen Fenster steht jetzt ein Fernseher auf einem Drehteller, so dass die Möglichkeit besteht das TV Programm vom Bett oder vom Sofa aus (das sich auf der anderen Seite befindet) zu schauen.

Vorhang auf für Theater mit Popcorn

Gestern kam ich in den Genuss eines Theaterstücks… Und ich habe es gemütlich im Kino gesehen – mit Popcorn und allem was dazu gehört. Es war eine spannende Erfahrung. Natürlich fiel der „Bühne“ die Tiefe, aber gestern war ich mal eben in London in National Theatre und habe Frankenstein in traumhafter Besetzung gesehen. Ich habe mich schon lange auf dieses Ereignis gefreut (die Karte habe ich vor zwei Monaten besorgt) und ich muss sagen: ich werde es noch mal tun! Obwohl die Bühne fehlte und man das ganze Spektakel auf einer Leinwand sah, war die Dramatik und die großartige Atmosphäre vorhanden und ich hatte das Gefühl, ich habe den besten Platz! 🙂

Die beiden Hauptdarsteller haben beide Rollen gelernt – die der Victor Frankenstein und die der Kreatur. Ich habe die Version mit Benedict Cumberbatch als the Creature und Jonny Lee Miller als Victor Frankenstein gesehen.

 

Adventskalender Ideen

Heute hat es das erste Mal geschneit. Der Schnee ist zwar nicht lange liegen geblieben, aber dieses tolle Gefühl heute morgen, als ich mit einer Tasse Tee auf den Balkon rausgegangen bin, war unbezahlbar. Da stand ich, in Gedanken über die besinnliche Vorweihnachtszeit vertieft, als ich schlagartig aus meinem Tagtraum gerissen wurde. Mir ist klar geworden, dass so langsam die Adventskalender für meine Liebsten fertig gestaltet werden müssten.

Natürlich zeige ich hier nicht, was ich mir für dieses Jahr überlegt habe. Aber dafür meine Umsetzung vom letzten Jahr:

Das Essen wurde geliefert

Ich habe jetzt Appetit auf chinesisches Essen… 😉 Lecker!!!

Ich glaube, ich stehe im Wald