Hier habe ich Sachen versteckt, von denen ich schon geschrieben habe. So sehen die Schmuckstücke ins Szene gesetzt aus.
Viel Spaß in unserem Wohnzimmen!
Fortsetzung folgt…
Hier habe ich Sachen versteckt, von denen ich schon geschrieben habe. So sehen die Schmuckstücke ins Szene gesetzt aus.
Viel Spaß in unserem Wohnzimmen!
Fortsetzung folgt…
Die Idee Karten zu basteln kam mir als ich auf der Suche nach einer hübschen Geburtstagskarte für meine Freundin war. Eine Stunde und fünf Geschäften später war meine Frustrationsgrenze überschritten. Es gab schöne Karten, aber wenn man das Glück hat seit vielen Jahren eine beste Freundin zu haben, sind irgendwann die ansehnlichen Karten entweder schon verschenkt oder einfach nicht attraktiv genug.
Da die selbstgebastelte Karte gut angekommen ist und die Bastelaktion mir viel Spaß gemacht hat, habe ich langsam angefangen Bastelsachen zu kaufen. Ein neues Hobby war geboren! Hier ein paar “gute Laune“ Karten zum Angucken:
Und mit dem Schreiben und Schenken ist es nämlich so: man muss nicht auf den Geburtstag warten um einer Freundin oder einem Freund einen kleinen Moment Freude zu bescheren.
Ich bin dem Industriecharme total verfallen! Und da Kupfer ein Material ist, der meiner Meinung nach neben Beton und Stahl den perfekten Industrie – Look schafft, musste ich sofort meine “Vision” umsetzen. Dazu kommt noch, dass Kupfer sich super leicht verarbeiten lässt. Dann ab in den Baumarkt und… Auf die Plätze, fertig, shoppen!!!
Man nehme: Kupferrohr, Kupfer Verbindungsstücke (Fittings zum Einlöten), alles Kleber (der kein Sekundenkleber ist. Für bessere Nachkorrektur der verbundenen Teile) und Kupferrohr Schneider. Das war’s! Jetzt einfach mal der Kreativität freien Lauf lassen und… FERTIG !!!
Und wem die Kerzen-Variante zu romantisch ist… Hier die E-Version:
Falls Fragen auftauchen sollten, ich beantworte sie sehr gerne.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Daga
Ja, ich bin zwar schon 33…Ich lerne aber erst jetzt kreativ zu schreiben!
Inspiration und Tipps schöpfe ich aus ein paar tollen Büchern (zum Beispiel: Creative Lettering von Jenny Doh oder Creativ Lettering and Beyond von Gabri Kirkendall, Laura Lavender, Julie Manwaring & Shanna Lynn Panczyszyn) und meinem absoluten Lieblingsmagazin flow .
Hier meine ersten Schritte…
Fortsetzung folgt… ganz bestimmt:-)
Top-aktuell sind momentan Dekoelemente aus Beton: grob, kalt, nicht wirklich schön und einladend… oder? Solo vielleicht nicht, aber die bessere Hälfte in Form von Kupfer oder Gold hilft dem kalten Stein das Traumpaar zu bilden. Ich wollte es auch ausprobieren und schauen, wie es in unserer Wohnung wirkt. Die Gestalt und Funktion, die der Beton bei mir bekommen sollte, war sofort klar: meine Aloe Vera Pflanzen brauchen neue Blumentöpfe!
et voilà