Explosion Box

Mein Bruder heiratet heute!!! Und ich wollte unbedingt was anderes als eine typische Hochzeitskarte gestalten. Ideen gab es viele… Und die Bestellungen flatterten so ins Haus. Meine Eltern wollten was haben, meine Schwester auch und meine Tante hat sich auch gemeldet. Also musste ich mich ranhalten!

Mehr Kunst!!!

Heute war ein wundervoller Tag…

Opern air galerie in Worpswede. A place to be für alle Kunst-, Handwerk- und Kulturinteressierte. Kunst in ihrer reinsten Form soweit das Auge reicht. Meine kreative Seele ist jetzt voller unvergesslicher Eindrücke, Inspirationen und toller Ideen.

Mein Geheimtipp für alle Bastelmäuse: Das Art Haus in der Hembergstraße! Da wird jeder, der mit Papier Wunder schaffen möchte, fündig. Mein absoluter Lieblingsladen<3

Mein Tag in Worpswede:

Strom aus der Flasche

Die ganz besondere Lampe habe ich mal in einem Designshop für exklusives Wohnen gesehen und für zu teuer befunden. Und so kam mir die Idee (mit Hilfe von meinem Freund) selber eine Flaschenlampe (wie ich sie nenne) zu gestalten. Da ich mit Strom absolut nichts am Hut habe und außerdem einen totalen Respekt davor habe, hat (freundlicher Weise) diesen Part mein wundervoller Freund übernommen. Und ich… Ich war für das kreative Gestalten zuständig. Arbeitsaufteilung ganz nach meinem Geschmack;-)

Wir waren mit dem Ergebnis so zufrieden, dass wir jetzt zwei Lampen in der Wohnung stehen haben.

Alles was man dazu braucht sind:

  • eine schöne Flasche
  • Textilkabel (und davon ganz viel! Je nach Größe der Flasche zwischen 5 und 7 Meter)
  • dekorative Fassung
  • einen Stecker
  • retro Glühbirne
  • Keramik/Glas Bohrer, Akku-Bohrschrauber und eine Wanne voll Wasser

Wasserfall-Karte

Eine besondere Karte, die Eindruck schenkt und auf unzählige Art und Weise zu gestelten ist.

Ich hoffe meine Bedinungsanleitung und der Beipackzettel helfen beim Nachmachen und Gestalten.

Viel Spaß und traut euch!

 

Und so geht’s…

Viel Spaß beim Kreativ sein!

Zu Risiken und Nebenwirkungen vom Spaß am Bastelt lesen Sie… garnichts! Tun Sie es einfach! Oder fragen Sie mich;-)

Ich packe meinen Koffer…

…oder Gutschein mal anders.
Die Mutter von meiner besten Freundin hat im Mai einen runden Geburtstag gefeiert. Das Geschenk war schnell gefunden! Aber wie verpackt man einen Reisegutschein ohne lieblos einen Zettel in einen Umschlag zu stecken?
Eben so:

Wir haben eine Kunststoffkugel, Steckmasse für Trockenblumen, Dekosand und maritime Dekoelemente gekauft und versucht das (sprichwörtliche) Beste draus zu machen:-) Wobei das Schwierigste war das „Eckige“ in das „Runde“ zu befördern;.) Wir haben mit einem Messer eine Halbkugel aus dem Floristen-Schaum geschnitzt und dann mit Kleber bestrichen und mit Sand paniert. Als alles trocken war, haben wir die Liegen und Muscheln etc. mit Heißklebepistole angebracht. Den Strand haben wir in der Kugel eingeschlossen und gut verklebt.

Der Gutschein war ein voller Erfolg. Und wir sind ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.